Forschung

Mehrere zerbrochene Keramik- und Porzellanscherben mit blauen und weißen Verzierungen, verteilt auf einer weißen Oberfläche.

Du forschst gerne zur Sozialgeschichte, zur Alltagskultur oder zum Handwerk in deiner Region?

Die Industriekultur bietet ein interdisziplinäres Themenspektrum für vielfältige Fragestellungen. Ob Schulreferat, Bachelorarbeit, Promotionsvorhaben oder einfach aus Interesse an deiner Heimat: Wir unterstützen dich gerne bei deiner Recherche. Hier stellen wir einige Forschungsthemen vor.

Beispiele Forschungsthemen

Ort:
  • Keramikmuseum Westerwald

Am 2. Januar 1591 wurde bereits die erste „Handwerksordnung der Euler“ verfasst. Dort wurde genau geregelt, wer was herstellen durfte. Die vielen Urkunden belegen jedoch, dass es trotzdem viel Streit gab. Die Qualität der Töpferwaren wurde durch den gewählten Zunftmeister und Inspektoren überwacht.

Ansprechpartner:in & Kontakt