Kulturgießerei Saarburg
Ort: Saarburg

Das kulturelle Herz der Stadt Saarburg und ein weltoffenes soziokulturelles Zentrum im Dreiländereck.
Die Kulturgießerei Saarburg ist als soziokulturelles Zentrum das kulturelle Herz der Region, Treffpunkt für alle Generationen und mit seinem Angebotsspektrum ein wichtiger Impulsgeber für die Zivilgesellschaft mit einer bewegten Geschichte auf dem Areal der ehemaligen Glockengießerei Mabilon, einem anerkannten Denkmal, in dem seit 1770 Glocken gegossen wurden, die ihren Weg hinaus in die ganze Welt fanden.
Mehr als 230 Jahre lang wurden hier von der Gießerfamilie Mabilon Glocken gegossen. Die Gießstätte ist unverändert als Museum und Industriedenkmal erhalten. Die Verantwortlichen bewahren mit viel Herzblut das Wissen rund um die alte Handwerkskunst für die nachfolgenden Generationen und laden Besucher:innen herzlich zum Anfassen und Ausprobieren ein.
Das Museum wird vom Lokalen Bündnis für Familie e. V. als Träger in Nachnutzung seit 17 Jahren heute als Teile des soziokulturellen Zentrums betrieben und macht sich mit 10 integrierten Einrichtungen, Angeboten und Veranstaltungen auch für eine neue Verantwortungsbalance zwischen den drei gesellschaftlichen Sektoren Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft stark.
Kontakt und Anreise

KulturGießerei Saarburg
Staden 130
54439 Saarburg
Deutschland
Website www.kulturgiesserei-saarburg.de im neuen Tab öffnen
+49 6581 2336
info@kulturgiesserei-saarburg.de
Mo-Fr 09.00-17.00 Uhr
Sa/So/Feiertag 11.00-17.00 Uhr