DGEG-Pfalzbahnmuseum
Ort: Neustadt an der Weinstraße

Ein Leckerbissen für alle Lokomotiv- und Wagenfans.
Stilgerecht ist es im Lokschuppen, einem Gebäude aus der Anfangszeit der Eisenbahnen, untergebracht. Der Schuppen 1847 als Teil der ersten pfälzischen Eisenbahnlinie Neustadt-Ludwigshafen von der Pfalzbahn gebaut und weitgehend im Original erhalten ist der älteste in seiner ursprünglichen Funktion genutzte Lokschuppen Europas.
Neben den historischen Wagen des Kuckucksbähnels sind im Eisenbahnmuseum schwerpunktmäßig Fahrzeuge der ehemaligen süddeutschen Länderbanen, unter ihnen auch die beiden letzten Original-Dampflokomotiven sowie ein Personenwagen aus der Pfalzbahnzeit. Auch Fahrzeuge aus der Zeit der Deutschen Reichsbahn sind ausgestellt. Wer ein Gefühl dafür bekommen möchte, wie das Reisen mit einer Dampflok damals war, dem sei eine Fahrt mit dem Kuckucksbähnel einem historischen Dampfzug mit über 100 Jahre alten Wagen empfohlen.
Seit 2019 ist eine Route durch das Museum installiert, die dem Besucher Informatives und Wissenswertes über die Eisenbahn allgemein und über die Pfalzbahn im Besonderen vermittelt.
Auf die Kleinen und junggebliebenen Großen gleichermaßen faszinierend wirkt die im Obergeschoss des Lokschuppens befindliche 135 qm große Spur 1 Modellbahnanlage.
Hier befindet sich auch die neu aufgebaute Ausstellung mit Eisenbahnspielzeug der letzten 100 Jahre sowie die wunderbaren handgefertigten Zinnlokomotiven des Modellbauers Karl-Heinz Lorenz aus Lohnweiler.
Kontakt und Anreise

Eisenbahnmuseum Neustadt
Schillerstraße 3
67434 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
Website eisenbahnmuseum-neustadt.de im neuen Tab öffnen
+49 6321 30 390
info@eisenbahnmuseum-neustadt.de
Mittwoch bis Freitag 10:00-13:00
Samstag, Sonntag, Feiertags 10:00-16:00